Veranstaltungen 2005
| Datum | Titel der Veranstaltung | Referenten, Leiter |
|---|---|---|
| 11.01.2005 | Wasser im Pamirgebirge - mal zuviel, mal zuwenig | Dr. Markus Zimmermann, Geomorphologe, Thun |
| 22.02.2005 | Die kleine Eiszeit | Prof. Christian Pfister, Universität Bern |
| 08.03.2005 | Marsmissionen 2003 - 2005 | Dr. Beda Hofmann, Naturhistorisches Museum Bern |
| 10.05.2005 | Hochwasserschutz Thunersee, Begehung und Vortrag in Thun | Leitung: Ernst Spycher, Wasserbauingenieur |
| 18.06.2005 | Im Reich der Biber; Naturexkursion ins "Zweistromland" Saane/Aare | Dr. Kurt Grossenbacher, Naturhistorisches Museum Bern |
| 27.08.2005 | Naturschutzgebiet "Seeliswald" Reutigen | Philipp Augustin, Naturschutzinspektor Kanton Bern |
| 17.09.2005 | Oekologische Ausgleichsflächen in der Landwirtschaft | Felix von Niederhäusern |
| 25.10.2005 | Sonnenuhren - technische und kulturhistorische Aspekte | Herr Marco Oligati, Bern |
| 22.11.2005 | Lichtverschmutzung - die Nacht, der helle Wahn | Herr René Kobler, Muttenz |
| 13.12.2005 | Der Aralsee - Ursachen und Folgen der Austrocknung | Prof. Manfred Spreafico, Bern |