| 12.01.2010 | Schnappschüsse aus der Vogelwelt | Ruedi Aeschlimann Tierfotograf, Uetendorf |
| 09.02.2010 | Der Einsatz von Landkarten - analog oder digital? | Urs Isenegger, Leiter Verlag swisstopo, Wabern |
| 09.03.2010 | Malaria und Schlafkrankheit: alte Seuchen - neue Hoffnung | Prof. Thomas Seebeck, Institut für Zellbiologie, Universität Bern |
| 04.05.2010 | Exk. in die Gartenbauschule Hünibach | Frau Renate Lorenz und Mitarbeiter |
| 09.06.2010 | Besichtigung der Firma Meyer Burger AG, einem führenden Unternehmen der Solartechnologie | Führung durch Daniel Bangerter und Mitarbeiterin |
| 21.08.2010 | Flechten - die geheimen Wesen. Exkursion innerhalb der Stadt Thun | Dr. Karl Bürgi-Meyer und Hanspeter Rychen |
| 11.09.2010 | Spitzenforschung in dünner Luft. Besuch der Hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch | Prof. Markus Leuenberger, Direktor der internationalen Stiftung Jungfraujoch und Gornergrat |
| 26.10.2010 | Rapider Klimawandel zur Rentierzeit - rekonstruiert aus dem natürlichen Archiv des Gerzensees | Prof. Brigitta Ammann, em. Professorin der Uni Bern |
| 23.11.2010 | Faszination Wildbienen | Peter Kernen, Präsident Pro Natura Wallis, Baltschieder |
| 07.12.2010 | Sind wir allein im Universum? Astronomische Ueberlegungen | Prof. Willy Benz, Direktor des physikalischen Instituts der Uni Bern |